Dank der hervorragenden Schießsportanlage, der top Beleuchtung und perfekten Rahmenbedingungen konnten bei den drei Wettkampfwochenenden der Landesmeisterschaften des NWDSB in Etzhorn insgesamt 11 neue Landesrekorde aufgestellt werden – ein eindrucksvoller Beweis für die sportliche Qualität und die exzellente Organisation.
🥇 Wettkampf-Wochenende 1 – KK 3×40 (7. & 8. Juni 2025)
Der Auftakt der Landesmeisterschaften startete mit dem Wettkampf in der Disziplin KK 3×40, Einzel. Herausragend:
- Ann-Katrin Näther vom Schützenverein Tell Wechloy stellte mit 1165 Ringen in der Klasse Damen I einen neuen Landesrekord auf.
- Marco Hummler vom Schützenverein Wiefelstede erreichte mit ebenfalls 1165 Ringen in der Klasse Herren III ebenfalls einen neuen Rekord.
🥇 Wettkampf-Wochenende 2 – KK liegend Herren & Para (21. & 22. Juni 2025)
Das zweite Wochenende stand im Zeichen der Herrenklassen 1–4 sowie der Paradisziplin – und brachte zwei neue Landesrekorde hervor:
- Alexander Meinking vom Schützenverein Apensen stellte im KK liegend, Einzel, Herren I mit 620,8 Ringen einen neuen Landesrekord auf.
- Marco Hummler vom Schützenverein Wiefelstede erzielte in der Herrenklasse III im KK liegend mit 626,3 Ringen ebenfalls einen neuen Landesrekord. Ein besonderer Erfolg wurde in der gleichen Woche am Bundesstützpunkt Wiesbaden mit NWDSB Sportschützen erreicht:
- Tjark Liestmann und Tim Focken erfüllten dort die Qualifikationsnorm für die deutsche Meisterschaften sowie die Qualifikation zur Europameisterschaft 2025 im Parasport – herzlichen Glückwunsch!
🥇 Wettkampf-Wochenende 3 – Jugend & Junioren (28. & 29. Juni 2025)
Beim finalen Nachwuchsevent stellten die jungen Schütz:innen mit großem Kampfgeist gleich sieben neue Landesrekorde auf:
- Niklas Breuer vom Sport- und Schützenverein Heinbockel setzte im KK 3×20, Einzel, Junioren II m mit 577 Ringen einen neuen Rekord.
- Julia Haß von dem SSGem. Lähden erreichte im KK 3×20, Einzel, Junioren I w mit 581 Ringen einen weiteren Landesrekord.
- Die Mannschaft der SSGem. Lähden stellte im KK 3×20, Junioren Mannschaft mit 1734 Ringen (Julia Haß 581, Elisa Bruns 576, Melia Strüwing 577) einen neuen Rekord auf.
- Die Jugendmannschaft des Schützenverein Drebber erzielte in der Klasse Jugend mit 1694 Ringen (Hanna Busch 558, Lina Feldmann 574, Finja Kunst 562) ebenfalls einen neuen Landesrekord.
- Im KK liegend, Einzel, erzielte Niklas Breuer (Junioren II m) mit 604,7 Ringen einen neuen Landesrekord.
- Jannik Gerbatsch vom Schützenverein Jever 1786 setzte im KK liegend, Einzel, Jugend m mit 605,6 Ringen einen weiteren Landesrekord.
- Melia Strüwing von Schützenverein Aurich-Oldendorf erreichte im KK liegend, Einzel, Junioren II w mit 622,1 Ringen einen zusätzlichen Landesrekord.
Ein Blick in das vergangene Wochenende
Unser Fazit als Schützenverein Etzhorn
Die Landesmeisterschaften 2025 in Etzhorn waren dank der erstklassigen Infrastruktur des Landesstützpunktes, der optimalen Beleuchtung und der professionellen Organisation ein voller Erfolg. Neben den 11 neuen Landesrekorden konnten zahlreiche weitere Sportler hervorragende Platzierungen erreichen und sich unter den Top 3 ihrer Klassen platzieren – ein deutlicher Beleg für die hohe Leistungsdichte und den spannenden Wettkampf auf Landesebene.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Deutschen Meisterschaften sowie denen, die am Ranglistenschießen zur Aufnahme in den Nationalkader teilnehmen, viel Erfolg. Besonders viel Zuversicht geben die umfassende Unterstützung durch die NWDSB-Kadertrainer, die auch hoffentlich vor Ort in München ihre hervorragende Arbeit mit den Schützen zum Erfolg führen dürfen.
Alle Ergebnisse sind wieder auf der NWDSB-Seite unter folgendem Link zu finden:
Etzhorn hat sich erneut als eine Top-Adresse für den Schießsport in Niedersachsen erwiesen und blickt mit großer Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und Erfolge.