Telefonnummer

0441 391106

Willkommen auf dem Newsfeed des Deustchen Schützenbundes. Folgend findet ihr die immer aktuellen News des DSB.

Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine externe Einbettung von Inhalten handelt und wir keine Garantie oder Haftung für etwaige externe Inhalte oder Links nehmen.

Ebenso schließen wir eine Garantie für Richtigkeit der Artikel aus. Bei Fragen zu den Artikeln wendet euch gerne direkt an den Dachverband des Deutschen Schützenbund.


Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.

  • Militär-WM Elverum: Drei Medaillen für Pistolenschützen
    am 30. Juni 2025 um 7:23

    Zweimal Gold und einmal Bronze – das ist die Bilanz der deutschen Teilnehmer an der Militär-Weltmeisterschaft im Sportschießen im norwegischen Elverum (24. bis 29. Juni). Für die Medaillen waren ausschließlich die Pistolenschützen zuständig, Gewehrschützin Lisa Grub schrammte zweimal haarscharf an einer Medaille vorbei.

  • DSJ: Rekordbeteiligung beim H&N Förderpreis 2025
    am 30. Juni 2025 um 6:17

    Die diesjährige Ausschreibung des H&N Förderpreises, der von der Deutschen SchützenJugend (DSJ) gemeinsam mit dem Förderpartner H&N vergeben wird, verzeichnete mit 75 Bewerbungen einen neuen Höchststand. Jugendabteilungen aus dem gesamten Bundesgebiet reichten bis zum 31. Mai 2025 ihre Bewerbungen ein – ein deutliches Signal für das Engagement der Schützenvereine in der Nachwuchsarbeit.

  • WM-Qualifikation München: Recurve-Sextett zur Nominierung vorgeschlagen
    am 27. Juni 2025 um 13:52

    Jugend forsch bei den Männern und eine kleine Überraschung bei den Frauen! Auf diesen Nenner kann die WM-Qualifikation der Recurve-Bogenschützen in München (23. bis 26. Juni) gebracht werden. Bundestrainer Oliver Haidn schlug nun ein Sextett für die Weltmeisterschaft in Gwangju/KOR (5. bis 12. September) vor.

  • Deutsche SchützenZeitung: Heim-Weltcups in München und Suhl
    am 27. Juni 2025 um 7:35

    Deutschland war im Juni Mittelpunkt des internationalen Schießsports. In Suhl ging der Junioren-Weltcup über die Bühne, in München kamen die weltweit besten Schützen zusammen. Klasseleistungen wurden bei beiden Veranstaltungen geboten, da gaben die unterschiedlichen Wetterbedingungen mit Kälte auf dem Friedberg und Hitze auf der Olympia-Schießanlage von 1972 keinen Ausschlag.

  • Kleinkaliber-EM Chateauroux: Das DSB-Team steht
    am 26. Juni 2025 um 11:53

    Mit einem Aufgebot von 60 Sportlerinnen und Sportlern in den Disziplinen Flinte, Gewehr, Pistole und Laufende Scheibe reist der Deutsche Schützenbund zu den Kleinkaliber-Europameisterschaften in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August). Die Namen wurden durch den Bundeausschuss Spitzensport final bestätigt.