Fotogalerie
Videogalerie
Mehr als nur Sport – gelebte Vielfalt, Inklusion und Engagement im SV Etzhorn #40 Andreas Schneider
Der Schützenverein Etzhorn aus Oldenburg ist ein Verein, der weit über sportliche Erfolge hinaus bekannt ist.
Mehrfache Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften, Vorreiter in Sachen Inklusion, aktiv in der Integration und ausgezeichnet für sein starkes Ehrenamts-Engagement – unter anderem mit dem Silber-Zertifikat als engagementfreundlicher Verein vom LandesSportBund Niedersachsen und als Partnerverein des Behindertensportverbandes Niedersachsen (BSN).
Seit 2010 setzt sich der Verein besonders stark für barrierefreie Rahmenbedingungen ein: Rampe, barrierefreie Parkmöglichkeiten und freie Zugänge sind selbstverständlich.
Außerdem setzt er auf Innovation – mit der Digitalen Talentkarte, die Engagementpotenziale sichtbar macht.
Oder wie es Andreas Schneider, Präsident des SV Etzhorn, sagt: „Sport fängt nicht beim Sport an, sondern beim Ehrenamt.“
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas über die sportlichen Höchstleistungen und das Erfolgsgeheimnis des Vereins, wie Inklusion und Integration im Alltag gelebt werden, barrierefreie Strukturen und die Rolle des Ehrenamts für Vereinsleben und Gemeinschaft.
Hier gehte es zum YouTube Video: 👉 YouTube Video
Andreas Schneider vom Schützenverein Etzhorn von 1898 zu Gast bei „Trude Kuh“
Im Schützenverein Etzhorn von 1898 treffen Generationen, Geschichten und Gewehre aufeinander – und mittendrin Präsident Andreas Schneider, der heute im „Trude Kuh“ TV-Studio mit Redaktionsleiter Georg Mahn mit norddeutschem Charme und einer Prise Humor über das Vereinsleben, Inklusion und die Faszination des Schießsports plaudert. Das Maskottchen Wilma, die ihre maßgeschneiderte Jacke von der Firma Sauer, Harry Wolf, erhielt, ist dabei nicht nur ein Maskottchen, sondern auch aktiv bei Liga-, Jugend- und Vereinsgeschichten dabei und hat unzählige Sieger-Selfies mit dem Team.
Hier geht es zum gesamten Beitrag von „Trude Kuh“ 👉 zum Beitrag