Ruf uns doch mal an

+49 441 391 106

Schreib uns gerne

info@sv-etzhorn.de

Oldenburg-Etzhorn – Der Landesstützpunkt für Gewehrschießen in Etzhorn war am vergangenen Wochenende das Zentrum des deutschen Armbrustsports. Bei der Ranglistenausscheidung der 10-Meter-Disziplin traf sich die nationale Elite – auf Einladung von Bundestrainer Reiner Lützenkirchen – zu einem sportlichen Kräftemessen auf höchstem Niveau.

Bereits am Freitag konnten sich die Schützinnen und Schützen beim freien Training auf die anspruchsvolle Anlage des SV Etzhorn einstimmen. Am Samstag standen dann zwei Wettkampfdurchgänge à 40 Schuss auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Durchgang am Sonntagvormittag. In den Klassen Junioren männlich U23, Juniorinnen weiblich U23, Damen, Herren und Senioren gingen jeweils bis zu acht Athletinnen und Athleten an den Start.

Insgesamt traten Vertreterinnen und Vertreter aus zehn Landesverbänden an, um sich in ihren Altersklassen einen der begehrten Plätze auf dem Treppchen zu sichern. Nur wer Platz eins bis drei erreichte, qualifizierte sich für die weitere Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben im Rahmen des Nationalkaders.

Doch damit war das sportliche Wochenende noch nicht beendet: Am Sonntagnachmittag wurde zusätzlich die Landesmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) ausgetragen. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem nordwestdeutschen Raum ging es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft – und damit um eine weitere wichtige Etappe im sportlichen Jahresverlauf. Besonders erfreulich: Auch mehrere Schützinnen und Schützen des NWDSB, die zuvor im Ranglistenturnier an den Start gegangen waren, nutzten die Gelegenheit, um in der Landesmeisterschaft erneut ihr Können zu zeigen und sich erfolgreich für die nationalen Titelkämpfe zu empfehlen.

Neben spannenden Duellen überzeugte das Wochenende vor allem durch die professionelle Organisation und herzliche Betreuung durch den Schützenverein Etzhorn. Die hervorragend gepflegte Sportanlage, gepaart mit der gastfreundlichen Atmosphäre, hinterließ bei Teilnehmern und Offiziellen einen bleibenden Eindruck.

Wir kommen gerne wieder“, hieß es unisono aus den Reihen der Nationalmannschaft – und so ist es wenig überraschend, dass bereits jetzt das erste Mai-Wochenende 2026 für die nächste Ranglistenausscheidung in Etzhorn reserviert ist.

Empfohlene Artikel