Professionelle Trainerarbeit bringt nachhaltige Erfolge – Schüler- und Juniorenteam des SV Etzhorn überzeugt auf ganzer Linie
Die Investition in eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Jugendarbeit zahlt sich aus: Der Schützenverein Etzhorn kann in diesem Jahr auf eine beeindruckende Erfolgsserie seiner neu aufgebauten Schüler- und Juniorenabteilung zurückblicken. Bei den diesjährigen Kreis- und Bezirksmeisterschaften glänzten die jungen Talente mit herausragenden Leistungen und brachten zahlreiche Titel mit nach Hause – ein klarer Beweis für die exzellente Arbeit des Trainerteams.
Schon bei den Kreismeisterschaften im Schützenkreis Stadt Oldenburg sorgte die Jugendabteilung für Furore: In allen Disziplinen, in denen der SV Etzhorn angetreten ist, konnten sich die Nachwuchsschützen den Titel sichern. Der Verein demonstrierte damit eindrucksvoll seine Dominanz auf Kreisebene und setzte ein starkes Zeichen für die Entwicklung im Jugendbereich.
Auch auf Bezirksebene knüpften die jungen Schützinnen und Schützen an diese Erfolgsserie an. Bereits im Februar wurde Leon Wesner in der Juniorenklasse mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Und am vergangenen Wochenende, am 5. April, krönte Julian Plate in der Schülerklasse die erfolgreiche Teilnahme der Etzhorner Schützen mit einer weiteren Goldmedaille bei der Bezirksmeisterschaft.
Ein besonderes Highlight: Die neu formierte Schülermannschaft mit Laura-Sophie Müller, Mats Pagel und Julian Plate überzeugte auf ganzer Linie und qualifizierte sich souverän für die bevorstehenden Landesmeisterschaften. Auch als Einzelstarter konnten Felix Blum und Leon Wesner mit ihren Leistungen glänzen und sich ebenfalls das begehrte Ticket für die Landesebene sichern.
Diese beeindruckenden Resultate sind kein Zufall, sondern das Ergebnis eines engagierten und fachlich hervorragend aufgestellten Trainerteams. Tim Focken, selbst erfolgreicher Sportschütze und Paralympics-Medaillengewinner, bringt seine Erfahrung mit großer Leidenschaft in die Nachwuchsarbeit ein. Unterstützt wird er von Marion Alers, die insbesondere im Bereich Grundlagenarbeit eine zentrale Rolle einnimmt. Ein besonderer Dank gilt auch Ehrenpräsident Werner Fredehorst, der sich mit unermüdlichem Einsatz um die Förderung des Schützennachwuchses bemüht und sein umfangreiches Wissen mit großer Hingabe weitergibt.
Darüber hinaus verfügt der SV Etzhorn über eine Vielzahl erstklassiger Sportschützen, die den Nachwuchs jederzeit mit Rat und Tat unterstützen. Der Austausch zwischen Generationen, das gemeinsame Training und das gegenseitige Unterstützen prägen den besonderen Teamgeist im Verein – ein Umfeld, in dem junge Talente wachsen und sich entfalten können.
Der SV Etzhorn ist stolz auf seine Jugend – und auf das, was durch Teamgeist, Trainingsfleiß und engagierte Betreuung erreicht wurde. Die Erfolge bei den Meisterschaften sind ein starkes Zeichen für die Zukunft des Schießsports in Etzhorn – und ein klares Statement für die Bedeutung professioneller und nachhaltiger Jugendarbeit im Verein.