Volles Haus, starke Würfe und beste Unterhaltung beim monatlichen Darts-Highlight des Schützenverein Etzhorn
Am Freitag, den 1. August 2025, wurde es wieder ernst im Vereinsheim des Schützenvereins Etzhorn: Das 2.Heiermann-Darts-Turnier stand auf dem Programm – und die 40 Startplätze waren erneut in kürzester Zeit vergeben. Die Begeisterung für das Format, das nun jeden ersten Freitag im Monat stattfindet, wächst stetig. Und das aus gutem Grund: Spannung, sportliche Höchstleistungen und eine begeisternde Turnieratmosphäre ziehen Spieler*innen wie Zuschauer gleichermaßen an.
Gruppenphase mit Überraschungen – Frauenquote steigt
Die Teilnehmenden wurden in zehn Gruppen aufgeteilt. Besonders erfreulich für die Organisatoren: Mit fünf Frauen war die Beteiligung weiblicher Spieler im Vergleich zur Premiere deutlich gestiegen – ein starkes Zeichen für die Offenheit und Attraktivität des Turniers.
Bereits in der Vorrunde wurde klar: Die sportliche Qualität war hoch. Zahlreiche enge Matches, beeindruckende Checkouts und mehrfach erzielte Highscores sorgten für reichlich Spannung und Applaus im gut gefüllten Vereinsheim.
Tim Fredewess glänzt – aber scheitert knapp
Einer der herausragenden Akteure des Abends war Tim Fredewess, der mit gleich zwei perfekten 180ern, einem High Finish von 118 Punkten und zwei Short Games mit 13 und 15 Darts die Zuschauer beeindruckte. Doch der Dartsport ist gnadenlos: Trotz dieser Top-Leistungen verpasste Tim den Einzug in die Finalrunde – ein Beweis dafür, dass Konstanz und Nervenstärke über den Turnierverlauf entscheidend sind.
Nicolaj Kaldasch dominiert das Turnier
Anders lief es bei Nicolaj Kaldasch, der eine starke Form bewies. Auch er traf zweimal die 180, zeigte mit einem 112er Finish seine Checkout-Qualitäten und war in einem 15-Darter erfolgreich. Mit einem beeindruckenden Average von 63,7 Punkten dominierte er das Feld und sicherte sich souverän den Turniersieg.
Weitere Highlights und Platzierungen
In der Kategorie High Finish setzte sich Arne Breer mit einer 130 an die Spitze, gefolgt von Holger Dierks, der mit einer 120 ebenfalls glänzte.
Die besten Averages des Abends:
Name | AVG (Durchschnittspunktzahl) |
---|---|
Nicolaj Kaldasch | 63,7 |
Hartmut Wendt | 58,8 |
Gerwin Appel | 57,8 |
Tim Fredewess | 56,7 |
Endplatzierungen in der Hauptrunde
2. Platz | 1. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Ralf Memmen | Nicolaj Kaldasch | Dennis Kaulen |
Siege der KO-Trostrunde
2. Platz | 1. Platz | 3. Platz |
---|---|---|
Daniel Strama | Henry Hopf | Marcel Fuge |
Beste Frau des Abends: Mareike Rieck
Erfreulich auch das Abschneiden von Mareike Rieck, die sich als beste Frau im Feld einen starken 9. Platz sichern konnte – eine tolle Leistung, die zeigt, dass im Etzhorner Darts-Turnier jeder seine Chance bekommt.
Fazit – Ein Abend, der Lust auf mehr macht
Das zweite Heiermann-Turnier war ein voller Erfolg – sportlich wie gesellig. Packende Spiele, spannende Duelle, eine hervorragende Verpflegung und gute Gespräche machten den Abend erneut zu einem Erlebnis.
Der Schützenverein Etzhorn freut sich bereits auf die nächste Ausgabe am Freitag, den 5. September, wenn es wieder heißt: Game on beim Heiermann-Darts-Turnier in Etzhorn!