Etzhorn, 19. März 2025 – Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Etzhorn stand ganz im Zeichen der positiven Entwicklung, beeindruckender sportlicher Leistungen und gelebter Gemeinschaft. Mit großer Beteiligung und durchweg einstimmigen Abstimmungsergebnissen zeigte sich die Versammlung nicht nur harmonisch, sondern auch zukunftsorientiert.
2024 – Ein Jahr voller Erfolge, Wachstum und starker Tradition
Der Jahresrückblick war reich gefüllt mit Höhepunkten: So konnte der Verein ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen, was insbesondere auf das vielfältige Sportangebot und die starke Vereinsgemeinschaft zurückzuführen ist. Vizepräsident Leistungssport präsentierte stolz die zahlreichen sportlichen Erfolge, die die Etzhorner Athletinnen und Athleten im vergangenen Jahr bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und sogar Deutschen Meisterschaften erzielen konnten.
Besonders bemerkenswert: Drei Landesrekorde gingen 2024 nach Etzhorn.
Den Etzhorner Sportschützinnen und -schützen gelang es gleich mehrfach, neue Maßstäbe zu setzen. Susanne Heidorn, Anke Horstmann und Tim Focken konnten jeweils einen bestehenden Landesrekord brechen bzw. neu setzen – ein herausragender Beweis für das hohe sportliche Niveau und die exzellente Trainingsarbeit im Verein.
Ein weiteres sportliches Glanzlicht war die Teilnahme von Moritz Möbius, Tjak Listmann und Tim Focken bei den Para-Europameisterschaften. Die drei Top-Athleten vertraten dort den SV Etzhorn auf internationaler Bühne – mit großem Einsatz, starker Präsenz und sportlicher Fairness. Wer mehr über ihre Wettkämpfe und Platzierungen erfahren möchte, findet im ausführlichen Bericht des Vizepräsidenten Sport auf der Vereinswebsite alle Details.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder sowie erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler. Diese Momente des Dankes und der Anerkennung sind nicht nur festliche Höhepunkte – sie stehen sinnbildlich für die starke Verbundenheit innerhalb des Vereins.
Jugendarbeit als Herzstück der Vereinsentwicklung
Besonders hervorgehoben wurde auch die außergewöhnliche Entwicklung der Jugendarbeit. Mit großem Engagement, innovativen Trainingsangeboten und motivierten Betreuenden konnte ein starker Zuwachs verzeichnet werden. Die Begeisterung, mit der der Nachwuchs dabei ist, ist ebenso spürbar wie die sportlichen Erfolge, die sich bereits einstellen.
Neue Wege mit Darts und Bogensport
Frischer Wind kam 2024 auch durch die Neugründung der Sparten Darts und Bogensport. Beide Bereiche sind mit viel Energie angelaufen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit – insbesondere bei jungen Mitgliedern und Neueinsteigern. Hier wird deutlich: Der SV Etzhorn ist bereit, sich weiterzuentwickeln, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Tradition & Gemeinschaft: Etzhorn lebt den Verein
Ob Vogelschießen, Oktoberfest, Volkstrauertag, Weihnachtsbasar, Weihnachtsfeier oder der Jahresempfang – die traditionellen Veranstaltungen waren auch 2024 bestens besucht und spiegeln das lebendige Miteinander im Verein wider. Präsident Andreas Schneider hob besonders die starke Beteiligung und das ehrenamtliche Engagement bei der Organisation hervor.
Starke Partnerschaften – für eine starke Zukunft
Ein weiteres positives Signal: Die Zusammenarbeit mit anderen Etzhorner Vereinen sowie treuen Sponsoren entwickelt sich stetig weiter. Gemeinsame Projekte, gegenseitige Unterstützung und ein aktives Netzwerk stärken nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Miteinander im Stadtteil.
Blick nach vorn – voller Tatendrang ins Jahr 2025
Mit vielen neuen Plänen und einer starken Basis startet der SV Etzhorn ins neue Jahr. Geplante Meisterschaften, Vereinsfeste, Arbeitseinsätze und interne Optimierungen sind bereits in der Umsetzung. Das Präsidium sprach allen Vereinsmitgliedern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz aus – besonders an den Aktionstagen, Sonntagsdiensten und bei Veranstaltungen. Ohne diese freiwillige Unterstützung wäre vieles nicht möglich.
Alle Berichte – auch rund um die Mitgliederversammlung – können, wie gewohnt, hier eingesehen werden.
Das Präsidium
des Schützenverein Etzhorn von 1898 e.V.